Hy,

wenn die Maschinen dauerhaft verbunden sind kann man auch Synchronisierungstools verwenden d.h. die Daten werden in Echtzeit auf der 2ten Maschine gespiegelt.

Kostet zwar Geld und auch Performance. fällt aber bei uns im laufenden Betrieb nicht weiter auf.


Ansonsten haben wir das mit nicht ständig angebundenen Maschinen über Savefiles gelöst.
Passwörter müssen auch nicht hinterlegt werden wenn man die Savefiles an die andere Maschine Schickt (an einen DFÜ User z.b.) und auf der Gegenmaschine läuft permanent ein Job (oder über JOBSCDE) der dann auf die Savefile wartet und sie empfängt.)

Da wir nachts übertragen stört die geringe Übertragungsrate nicht, da bei uns nachts keiner arbeitet.

Rince