-
Hallo,
apropos gut, bei "guter" Vorgehensweise sind solche Angaben in einem Repository eines Change Management Systems abgelegt; oder in der einfacheren Version stehen diese Angaben in der Quelle als Kommentar drin, da reicht ein kleines Tool, das diese Angaben ausliest und die Objekte reproduzierbar erstellt. (sowas gibt es z.B. als Freeware auf meiner WebPage www.bender-dv.de).
Wenn man denn soweit ist, lässt man die Binding und Henninger directories gleich ganz weg und verwendet die Parameter MODULE und BNDSRVPGM und schreibt direkt was man haben will. Oder man bindet dynamisch zur Laufzeit, das ist noch eleganter.
mfg
Dieter Bender
Similar Threads
-
By rebe in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24-05-06, 19:37
-
By dziage in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21-12-05, 16:33
-
By AndreasH in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13-11-02, 12:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks