[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: tally 2030/9

  1. #1
    Registriert seit
    Dec 2003
    Beiträge
    14

    tally 2030/9

    ich möchte unseren Tally 2030/Drucker über eine´n HP JetDirect EX Plus Printserver via LAN an unsere AS/400 anbinden. Bei jedem anderen der AS/400 bekannten Drucker funktioniert das über diesen Server mit crtdevprt (devcls *lan, type 3812, lanattach *ip , port x,transform *yes, rmtlocname xxx.xxx.xxx.xxx) mit dem entsprechenden Systemtreiberprogram z.B. *HPPJLDRV.
    Der Tally Drucker ist der AS/400 nicht bekannt. ich habe schon versucht einen kompatieblen Drucker zu erstellen das hat aber auch nicht hingehauen. Wenn ich die Einheit als *wscstnone oder *wscstcont132 erstelle wo bekomme ich das entsprechende Treiberprogramm und das Datenanpassungsobjekt her? Hat jemand eine Idee?

  2. #2
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    Drucker nicht bei IBM enthalten

    Hallo Klitsch,
    auf der IBM Seite ist dieser Drucker nicht enthalten:

    http://www-1.ibm.com/support/docview...077e911&rs=110

    Gruss TARASIK

  3. #3
    Registriert seit
    Dec 2003
    Beiträge
    14

    tally 2030/9

    Diesen Link hatte ich auch gefunden aber da ist der Tally 2030/9 leider nirgendwo aufgeführt. Schade

  4. #4
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    Kompatibilität

    Hallo Klitsch,
    habe noch dies gefunden:

    Compatibility 9-wire: MTPL*, IBM Proprinter XL, Epson FX850+/FX1050+

    24-wire: MTPL*, IBM Proprinter XL24e, Epson LQ850+/LQ1050+

    Siehe:

    http://www.twindata.com/Tally/20302130.htm

    Gruss TARASIK

  5. #5
    Registriert seit
    Dec 2003
    Beiträge
    14
    ich habe auch schon versucht den Drucker als Epson FX850 zu erstellen aber irgendwie hat das glaub ich mit dem Treiberprogramm nicht so hingehauen. Deshalb hatte ich gedacht vielleicht giebt es ja schon fertige Treiberprogramme und Datenstationsanpassungsobjekte für den Tally 2030/9 dann kann ich den Drucker als *wscstnone oder *wscstcont132 anlegen.

  6. #6
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    727
    Also das Thema ist schon bis zum Erbrechen im Forum behandelt worden.

    Systemdriver *HPPJLDRV setzt voraus, wie der Name schon sagt, das der Drucker PJL können muß.
    In der Regel können das nur Laser-Drucker und einige Tinten-Pi..

    Dein Tally ist ein 24-Nadler u. kann die bereits angegebenen Emulationen, auf keinen Fall aber PJL.

    Du kannst den Drucker damit nur als rmtoutq benutzen.
    Printer device geht nicht.

    Es sei denn du nutzt eine spezielle Printbox z.B. von der Firma CSP in Rodgau. Dann kannst du den Matrix-Drucker sogar als IPDS-Drucker betreiben.

    Siehe hier : http://www.csp-gmbh.de

    Sven

Similar Threads

  1. Tally Genicom T 2265
    By spiri in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26-08-05, 21:02
  2. TALLY 2245 Printbox CSP an AS/400
    By spiceisnice in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23-08-04, 13:47
  3. Tally T3016 über externe Box an AS/400
    By tonymz in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25-02-04, 19:54
  4. Drucker Tally 6212 (IPDS)
    By jonas400 in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02-12-02, 14:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •