-
Hallo Mark,
das mit den Savefiles als Puffer ist für euch nicht schlecht. Bei 24/7 Betrieb die eleganteste Methode der Sicherung, wenn man den Platz hat. Man generiert sich mit einem kleinen Programm die Jobs (das mit der einen Lib ist hier ein Vorteil), die nun auch parallel (bei optimaler Anzahl geht das Ratz Fatz) die Savefiles füllen. Hier lassen sich die optimalen Zeitpunkte für jedes Segment fesstlegen. Zur Synchronisierung der Daten nach (komplett) Restore sollte hier (wie stets bei 24/7) journalisiert werden. Der Ablauf beim Restore sollte dann Programm gesteuert für synchronen Stand sorgen.
mfg
Dieter Bender
Similar Threads
-
By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSblibs
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 02-06-04, 14:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks