Genau dazu wollte ich gerade eine Ergänzung abgeben:

Die Formulare sollten von der Druckerei alle festen Bestandteile enthalten (Logos, Linien, o.ä.).

Variable Teile, die häufiger wechseln (e.g. Geschäftsführer, Bankverbindungen) können per Programm ausgegeben werden.

Vorteil: Diese Informationen sind ausschließlich Texte und belasten das Transfervolumen nur unwesentlich.

Falls man die Standardschriften nicht möchte (Courier 10cpi) kann man per AFPDS-PRTF auch die DDS-Funktionen FONT, POSITION verwenden um z.B. diese Texte in einer kleineren Schrift am Formularende anzudrucken.

AFPDS wird problemlos per Hosttransform auf allen PCL-kompatiblen Druckern ausgegeben.