Also hier die DEVD
PS: Port 9100 ist am Drucker eingestellt worden! Mittels Tool kann ich auch überprüfen das dieser offen ist, das sollte passen!


Einheitenbeschreibung . . . . . > DI2510
Anschlußnummer . . . . . . . . . 9100
Bei IPL anhängen . . . . . . . . *YES
Schriftart:
Kennung . . . . . . . . . . . 11
Punktgröße . . . . . . . . . . *NONE
Papierzufuhr . . . . . . . . . . *AUTOCUT
Papierzuführung f. Trennseiten *FILE
Trennseitenprogramm . . . . . . *NONE
Bibliothek . . . . . . . . . .
Druckerfehlernachricht . . . . . *INFO
Nachrichtenwarteschlange . . . . QSYSOPR
Bibliothek . . . . . . . . . . *LIBL
Aktivierungszeitgeber . . . . . 170
Inaktivitätszeitgeber . . . . . *SEC15
Übertragungsgeschwindigkeit . . 19200
Wortlänge . . . . . . . . . . . 8
Paritätsart . . . . . . . . . . *NONE
Stoppbit . . . . . . . . . . . . 1
Druckerdatenstromums. im Host . *YES
Hersteller, Typ und Modell . . . *HP5
Papierfach 1 . . . . . . . . . . *A4
Papierfach 2 . . . . . . . . . . *A4
Umschlagfach . . . . . . . . . . *NONE
Unterst. ASCII-Codepage 899 . . *NO
Abbildkonfiguration . . . . . . *NONE
Zeichen-ID:
Grafikzeichensatz . . . . . . *SYSVAL
Codepage . . . . . . . . . . .
Ferner Standort:
Name oder Adresse . . . . . . '111.11.111.11'



Benutzerdefinierte Auswahl . . . *SAME Z
+ für weitere Werte
Benutzerdefiniertes Objekt:
Objekt . . . . . . . . . . . . *NONE N
Bibliothek . . . . . . . . . N
Objektart . . . . . . . . . . *
Datenumsetzungsprogramm . . . . *NONE N
Bibliothek . . . . . . . . . . N
Systemdefin. Treiberprogramm . . *HPPJLDRV
Text 'Beschreibung' . . . . . . '111.11.111.11'



Benutzerdefin. Treiberprogramm *SAME Name, *S
Bibliothek . . . . . . . . . . Name, *L

Zusätzliche Parameter

Ferne Netzwerk ID . . . . . . . *SAME Name, *S
Datenstationsanpassungsobjekt . QWPHPLSR4 Name, *S
Bibliothek . . . . . . . . . . *LIBL Name, *L