-
RMTOUTQ
Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit einer RMTOUTQ. Wenn ich in einer Spooldatei von 20 Seiten nur die ersten 5 Drucken möchtenimmt er die Änderungen zwar an druckt aber trotzdem alle 20 seiten. Hat jemand eine Idee ?
Uwe
-
Leider ist das Steuern von Remote-Outq's nicht möglich !
Einzige (vieldiskutierte) Lösung:
Tools, die die Spoolfile aufsplitten können (www.help400.de).
-
Ich kann aber doch bei Parameter Zielangaben z.B: XAIX eingeben damit ich die Anzahl der Kopien angeben kann. Sollte es da nicht auch was für die Seitenanzahl geben?
Uwe
-
-
Hallo Uwe,
das ist kein Problem. Lade Dir von folgender Seite die betreffende SAVF runter.
http://www-912.ibm.com/s_dir/slkbase...on=2#_Section2
Danach ändere Deine OUTQ auf folgende Parameter ab:
TRANSFORM(*NO) USRDTATFM(TSPRWPR) DESTOPT('XAUTOQ XAIX')
Damit funktioniert's.
Gruß,
KM
-
Hallo KM,
ich habe das alles so gemacht aber jetzt kommt gar nichts mehr aus dem Drucker.
Uwe
-
Hallo Uwe,
irgendeine Einstellung stimmt da wohl noch nicht. Bei uns läuft das ohne Probleme. Existiert das Objekt TSPRWPR auf Eurem System jetzt ? Es müsste als *MODULE und *PGM in einer Bibliothek Eurer *LIBL vorhanden sein, damit der Ausdruck korrekt funktioniert. Prüfe das doch nochmal. Erscheint irgendeine Fehlermeldung ?
Gruß,
KM
-
Die Objekte sind da und eine Fehlermeldung sehe ich nicht. Die Datei stand vorher auf Hold und geht nur ganz kurz in snd und wieder in Hold. Eigentlich sollte nach dem Drucker der Status auf Sav gehen.
Uwe
-
Ist das eine ganz normale SCS-Datei, die Du drucken willst oder IPDS oder AFPDS ? Sind Overlays darin enthalten ? Kannst Du mal Deine Einstellungen posten ? Irgendwo müsste auch protokolliert sein, welcher Fehler auftrat.
Gruß,
KM
-
Zielart . . . . . . . . . . . . . . . : *OTHER
Druckerdatenstromumsetzung im Host . . : *NO
Benutzerdatenstromumsetzung . . . . . : TSPRWPR
Bibliothek . . . . . . . . . . . . . : QGPL
Hersteller, Typ und Modell . . . . . . : *WSCST
Datenstationsanpassungsobjekt . . . . : HPDRUCKER
Bibliothek . . . . . . . . . . . . . : QGPL
Abbildkonfiguration . . . . . . . . . : *NONE
Zielangaben . . . . . . . . . . . . . : XAUTOQ XAIX
Trennseite drucken . . . . . . . . . . : *NO
Benutzerdefinierte Auswahl . . . . . . : *NONE
Uwe
-
Hallo Uwe,
das mit dem XAIX und der Seitenzahl müsste schon funtionieren - wenn das System, an dem der remote Drucker angeschlossen ist, das auch unterstützt. Evtl. gibts bei IBM Informationen, wer das XAIX unterstützt.
Gruß
Bruno
-
Hallo Bruno,
es funktioniert jetzt mit den Einstellungen aber nicht bei allen Spooldateien. Ich habe es mit verschiedenen Joblogs getestet und ein paar gehen halt nicht. Teste es jetzt mit Echtdaten aus der Anwendung.
Uwe
Similar Threads
-
By shorty in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 20-12-06, 16:11
-
By A_Mroos in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26-04-06, 14:41
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13-07-05, 09:51
-
By Hans Zuther in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 08-04-05, 07:40
-
By Uwe Kohlberg in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22-03-02, 15:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks