Hallo Thomas!

Query (bzw. dem internen Optimizer) ist es tatsächlich egal ob mit phys. oder log. Dateien gearbeitet wird. Es sei denn: die log. Dateien haben bestimmte Selektionen, Ausschlüsse etc.

Wenn Querys regelmäßig laufen, und dann sehr lange, sollte man versuchen analog dem internen Optimizer logische Dateien anzulegen. Diese belegen zwar ebenfalls Platz auf der Maschine und drücken permanent die Antwortzeiten, verhindern jedoch ein "Stehen" der Maschine während der Ausführung der Queries.

Der QueryOptimizer (siehe ein Video unter http://www.queryopt.de ) unterstützt diesen Vorgang so weit es geht und bieten außerdem noch "100" andere Verbesserungen zu QUERY/400 wie Variablenhandling etc.

Grüße

Andreas Göring

[Dieser Beitrag wurde von andigoering am 26. September 2001 editiert.]