Auch hier, wie schon öfter dargelegt, hilft ggf. ein STRDBG vor Start des Query's.
Im Joblog findet man dann zahlreiche Hinweise über die Verwendung von Zugriffswegen oder deren Erstellung.
Wenn man diesen Hinweisen folgt, klappt auch das Query besser.

Ansonsten kann ich den Vorrednern nur zustimmen, dass nach Möglichkeit KEINE Join-Dateien im Query verwendet werden sollten sondern nur die Physischen Dateien.
Insbesonders bei LF's, die selber SELECT/OMIT's enthalten kann der Query ggf. die gewünschten selektierten Daten nicht ermitteln.