Auch hier sei nochmal gesagt !
Solange du über die Zugriffswege der Datenbankjobs keine Informationen bekommst, kannst du dein System nicht optimieren !!!

Wenn nun mal ein Select abgesetzt wird, der einen Tablescan erzwingt über e.g. 1.000.000 Sätze, erreichst du mit Speicher und Platten fast gar nix.

Du müsstest genausoviel Hauptspeicher haben wie Platten um eine einigermassen verträglich Laufzeit zu haben. Mit eigenen Pools, die der automatischen Anpassung ggf. nicht unterliegen, erschwerst du das Problem nur.
Hast du für Pools automatische Anpassung (Performance Adjust) brauchst du keine eigenen Pools ! Dein Hauptspeicher ist schließlich endlich und wo nix ist kann nix kommen.

Wenn du keine Infos bekommst, dann schau mal unter "QAQQINI" ins forum und setze den generelllen Wert für DEBUG-Nachrichten (kann man ja später wieder rausnehmen). Beobachte nun die QZDA*, dort findest du dann entsprechende Hinweise für Zugriffspfade.
Diese kannst du unabhängig von der Anwendung jederzeit erstellen !!!

Du wirst, sehen, das bringst !

Ich habe auch schon Join-Queries erstellt, die plötzlich 100.000.000 Zugriffe auf ein paar tausend Sätze erzeugen. Hier hilft auch kein Zugriffspfad sondern nur Redesign.