[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Oct 2001
    Beiträge
    68

    Question Drucken von AS400 über Printserver

    Hallo,

    erstmal sorry für den längeren Post, aber ich muß dazu auch erklären was ich bis jetzt schon alles gemacht habe.
    Also folgende Problemstellung: ich möchte(muß)meine Spoolausgaben von der As400 über einen Printserver an einen Drucker(Kyocera mit PrescribeAusgabe)schicken.
    Eingerichtet habe ich alles soweit ich es weiß.(Siehe unten)

    Leider stehen die Druckausgaben dann in der Outq, und es kommt nichts
    außer das sich der Status ändert (RDY -> SND).

    Die Druckausgaben sehen dann folgendermaßen aus

    QPDSPAJB DIETRICHR SND 6 1* *STD 5

    hier ist mir aufgefallen das sich der (8-Attribute anzeigen) Druckertyp:*SCS in Druckertyp:*USERASCII ändert. Man kann dann die Spooleinträge nicht mehr anschauen (Vorher schon).

    Folgendes habe ich bis jetzt angelegt:

    ... mit CFGTCP (10) die IpNummer der Printservers angegeben

    XXX.XXX.X.XXX iprint

    und kann diesen von der AS400 auch mit einen Ping anpingen. Bekomme auch eine korrekte Meldung, das das Ding am Leben ist.

    die Outq wurde folgendenmaßen angelegt (CRTOUTQ):

    Ausgabewarteschlange . . . . . . OUTQ > OUTQ01
    Bibliothek . . . . . . . . . . > QUSRSYS
    Max. Größe der Spool-Datei: MAXPAGES
    Anzahl Seiten . . . . . . . . *NONE
    Startzeit . . . . . . . . . .
    Endzeit . . . . . . . . . . .
    Dateireihenfolge in Warteschl. SEQ *FIFO
    Fernes System . . . . . . . . . RMTSYS > *INTNETADR
    Ferne Druckwarteschlange . . . . RMTPRTQ > DR213 <- port des Druckers
    Autom. zu start. Ausgabepgm. . . AUTOSTRWTR > 1
    Warteschl. f. Ausgabepgmnachr. MSGQ QSYSOPR
    Bibliothek . . . . . . . . . . *LIBL
    Verbindungsart . . . . . . . . . CNNTYPE > *IP
    Art des Zielsystems . . . . . . DESTTYPE > *OTHER
    Druckerdatenstromums. im Host . TRANSFORM *YES
    Hersteller, Typ und Modell . . . MFRTYPMDL > *hp4
    Datenstationsanpassungsobjekt . WSCST py7690
    Bibliothek . . . . . . . . . . lsydo
    Abbildkonfiguration . . . . . . IMGCFG *NONE
    Internet-Adresse . . . . . . . . INTNETADR XXX.XXX.X.XXX
    <- ip-nummer aus cfgtcp (S.o.)
    Zielangaben . . . . . . . . . . DESTOPT xaix
    Trennseite drucken . . . . . . . SEPPAGE *YES

    Das Datenstationsanpassungsobjekt Py7690 ist korrekt.

    Die Ausdrucke funktonieren bis jetzt, sofern ich den Spool nicht
    über den Printserver laufen, sondern direkt an den Drucker
    (über den printerport).

    Wer kann mir sagen wo mein Problem liegt????

    Gruß Ralph

  2. #2
    Registriert seit
    Dec 2000
    Beiträge
    450
    Der Parameter RMTPRTQ ist vom Printserver abhängig. Such doch mal in der IBM Software Knowledgebase nach:

    Recommended Remote Printer Queue Values

    Gruß
    Bruno

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Als "Ferne Druckwarteschlange" must du den Queue-Namen des Printservers und nicht des Druckers benennen. Wohin das Dokument tatsächlich geht, entscheidet dann dieser.

    Durch HOSTTRANSFORM werden Spools zwischenzeitlich in *USERASCII transformiert. Nach erfolgreichem Ausdruck (bzw. Empfang) verschwindet dieser Spool.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Tape von einer AS400 von anderer AS400 aus nutzen?
    By hs in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07-11-06, 19:28
  2. Auf Canon iP5200R direkt von der AS400 aus drucken?
    By AS400Noob in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04-04-06, 15:08
  3. HP1010 über Printserver auf AS400
    By nellie in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27-06-05, 09:35
  4. AS400 Operatorin sucht Stelle im Raum Frankfurt
    By NixWisserin in forum NEWSboard Server Job
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15-02-05, 17:51
  5. OKI ML4410 über Printserver AXIS 5570e an AS400
    By Unregistriert in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13-12-04, 09:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •