Wird denn wenigstens SSL unterstützt ?
Wie siehts mit der Sicherheit aus ?
Kann das Programm mit mehreren PC's gleichzeitig kommunizieren ?
Funktioniert das Login (eine Anmeldung) über Profil und Kennwort ?
Wie siehts aus mit Codewandlung (Ascii <-> Ebcdic) und CCSID's ?
Was ist mit dynamischem SQL ?
usw.
usw.

Wenn ich eine simple Anwendung habe mag deine Lösung ok sein.
Aber sobald es etwas komplizierter wird, muss man ja alles neu erfinden, worüber andere sich ja schon Gedanken gemacht und Mannjahre investiert haben.

Ich werde meinen Kunden immer empfehlen, Standards zu nutzen, da ich dann nur eine Seite (den PC) programmieren muss. Gerade was dann die Erweiterbarkeit angeht bin ich dann mit der Entwicklung schneller und kostengünstiger.

Ich kann deinen Kunden nur bedauern, aber er scheint ja genug Geld und Zeit zu haben.