Mit dem W2K funktioniert der Zugriff über QNTC nur, wenn der OS/400-User, der über WRKLNK auf QNTC zugreifen will auch auf dem Server als User registriert ist.
User und Passwort zwischen AS/400 und Server müssen identisch sein.

Desweiteren gibt es ggf. ein "Domänen"-Problem.
Es wird häufig vergessen, der AS/400 eine korrekte Domäne zuzuweisen, da eine Serveranmeldung immer aus "Domäne/User" besteht.
Die AS/400 gibt aber keinen Logonschreen aus (so wie man es vom PC her kennt), sondern verweigert den Zugriff wenn die Anmeldung am Server fehlschlägt.

Über DSPNETA kannst du die Domäne der AS/400 feststellen (mittels CHGNETA ggf. ändern).
Auf dem Server muss dann der Benutzer "<Domäne der AS/400>/<USRPRF>" eingerichtet werden. Dann klappt auch der Zugriff auf die Freigaben des Servers.

Über WRKLNK werden nur Server angezeigt die zur gleichen Domäne gehören und an denen der User sich anmelden kann.
Um trotzdem auf den Server zuzugreifen kann auch ein manueller Eintrag per "MD '/QNTC/<Server>'" erstellt werden. Der manuelle Eintrag wird allerdings beim nächsten IPL gelöscht.