[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 2 von 2 Erste 1 2
  1. #13
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    309
    Es ist zum verzweifeln, geht leider immer noch nicht! :-(

    Interaktive SQL-Sitzung start. (STRSQL)

    Auswahl eingeben und Eingabetaste drücken.

    COMMIT-Steuerung . . . *all *NONE, *CHG, *CS, *ALL...
    Namenskonvention . . . . *SYS *SYS, *SQL
    Anweisungsverarbeitung *RUN *RUN, *VLD, *SYN
    Bibliotheksauswahl . . . . *LIBL Name, *LIBL, *USRLIBL...

    hab danach mal mit DSPJOB und Pos. 16 nachgesehen ist
    alles so wie vorher!
    wenn ich mich dann abmelde, passiert leider auch nicht's!

    geb ich einfach nur "COMMIT" ein, erhalte ich folgende Meldung: COMMIT-Definition nicht gefunden.

  2. #14
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Jetzt liegt es ggf. an der Aktivierungsgruppe !
    Jede Aktivierungsgruppe hat eine eigene COMMIT-Definition, so dass ein COMMIT nur dann funktioniert, wenn in dieser Aktivierungsgruppe auch was zu committen ist.

    Bevor du STRSQL aufrufst gib mal folgendes ein:
    COMMIT
    ENDCMTCTL

    Innerhalb STRSQL benötigst du eigentlich kein Commit, wenn die Einstellung (F13) für Commit *NONE ist.
    Ansonsten ändere dieses oder verwende ein COMMIT nach verändernden SQL-Befehlen.

    Anscheinend wird in deiner Anmeldeprozedur ein STRCMTCTL aufgerufen um die Transaktionssteuerung zu aktivieren.
    Ohne STRCMTCTL wird zwar journalisiert, aber alle Änderungen sind sofort gültig.
    Mit STRCMTCTL hilft die Journalisierung um im Fehlerfall einen ROLLBACK durchzuführen. Dann werden alle Änderungen seit dem letzten Commit rückgängig gemacht.

    Per DSPJOB (16) siehst du ob Commitsteuerung aktiv ist.
    Mit STRCMTCTL startest du diese, mit ENDCMTCTL wird diese beendet, was allerdings nur nach einem Commit/Rollback möglich ist.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #15
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    309
    also, wenn ich "COMMIT" eingebe, erhalte ich folgende Fehlermeldung: COMMIT-Definition nicht gefunden.
    danach (bei "ENDCMTCTL") erhalte ich die gleiche Fehlermeldung!

    Bei "STRSQL" und F4:
    Interaktive SQL-Sitzung start. (STRSQL)

    Auswahl eingeben und Eingabetaste drücken.

    COMMIT-Steuerung *NONE *NONE, *CHG, *CS, *ALL...
    Namenskonvention . . *SYS *SYS, *SQL
    Anweisungsverarbei. *RUN *RUN, *VLD, *SYN
    Bibliotheksauswahl . *LIBL Name, *LIBL, *USRLIBL...
    -> (ist die Grundeinstellung!)


    Auch in meiner Anmeldeprozedur ist keine Befehl "STRCMTCTL "
    hinterlegt! (hab noch mal nachgeschaut)

    Wenn ich sofort nach dem Anmelden den "DSPJOB" u. Pos.16 ausführe, dann ist dort auch nicht's aktiv, nur sobald ich mit STRSQL ein Feld zu einer Datei hinzufügen will, danach ist dann dort was!
    Wenn ich nun ein STRCMTCTL ausführe und anschließend ENDCMTCL eingebe passiert leider gar nicht's.
    Ich kann die Datei auch noch nicht löschen!
    Erst wenn ich mich an allen Bildschirmen an denen ich angemeldet bin wieder ab und neuanmelde ist ein löschen möglich!
    (Die Datei ist dann auch wieder ganz normal,sogar mit Daten. d.h. ROLLBACK wurde dann auch durchgeführt)!

  4. #16
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Finde ich bisher schon seltsam.
    Ggf. gib es ein Problem mit dem Repository !
    Füre einen "RCLSTG SELECT(*DBXREF)" durch (im eingeschränkten Zustand).

    Das Problem scheint hierbei zu sein, dass die Dateiänderung irgendwie nicht im Repository eingetragen werden kann.
    Hierzu muss man wissen, dass jede Datei und jedes Feld in den QADB-Dateien geführt wird. Diese werden journalisiert !!! Daher hast du auch eine anstehende Änderung.

    Das DB-Problem beim Update auf V5R2 tauchte hier schon einmal irgendwo auf.

    Bist du sicher, dass du die Datei auch exclusiv im Zugriff hast ?
    Bei CHGPF mit DDS-Source wird das sowieso verlangt. Beim ALTER TABLE bin ich mir da nicht so sicher.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #17
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    309
    ja, da bin ich mir 100 % sicher !!! :-(

  6. #18
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Dann mach am Wochenende mal den RCLSTG !
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Fehler im SQL bzw. Joblog
    By GraueEminenz in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10-07-06, 11:58
  2. SQL .. for update of (RPG embedded SQL)
    By loeweadolf in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01-06-06, 09:43
  3. SQL: String in 2 Felder aufteilen
    By Wanderer_HB in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16-09-05, 10:19
  4. SQL :mehrere felder in einen string
    By Robi in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24-03-05, 14:43
  5. SQl Sätze hinzufügen
    By Herbie in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30-11-04, 10:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •