Bei ILE-RPG ist das sogar noch so gemein, dass LR zwar das Modul (Hauptprogramm) aber nicht die Aktivierungsgruppe aufhebt !
Wenn also nicht ab und an mal ein RCLACTGRP durchgeführt wird, läuft irgendwann der Jobspeicher über (auch wenn er sehr groß ist).
Nur, bei *NEW ist der NAme der Gruppe ja nicht bekannt, also wählt man *ELIGIBLE und dies geht ggf. auf die Performance, da auch z.zt. inaktive Gruppe(n), die man eigentlich aktiv halten wollte, geschlossen werden !

Was passiert eigentlich, wenn man aus der Ebene x ein Programm mit *NEW aufruft (also Ebene x+1), dieses kehrt zurück (egal ob LR = *ON/*OFF) und Ebene X ruft das selbe Programm erneut auf ?
Anwender merken sich ja nicht immer, was sie sich gerade mit F4 angeschaut haben.