@Baldur,

ACTGRP *NEW wird bei Rückgabe der Steuerung eins hoch automatisch reclamed, da passiert also nix und *eligible kann nix löschen, was mit *NEW erstellt wurde (ist schon weg, oder noch im aktiven Callstack).
Heisst auch, dass bei erneuten Aufruf neu aktiviert wird.

@Martin,

In eurem Fall ist das reine Anzeige, die sich nix merkt, aber um den Preis, dass bei hin und herspringen zwischen den beiden Anzeigen immer wieder neu gelesen werden muss und man muss im Programm irgendwie verwalten, dass man sich nicht hochschraubt.

Sobald jemand zum Beispiel zweimal in denselben Satz mit ändern reinkäme wird es kraus. Die spätere Version wird gespeichert und wenn man jetzt mit F12 sukzessive raus geht, taucht die alte Version wieder auf.

Grundproblem von ILE ist, dass man (fast) nicht steuern kann dasselbe Modul mehr als einmal zu aktivieren; in Java z.B. würde man dasselbe Problem niemals rekursiv lösen wollen, weil man da exakt steuern kann, wieviele Objekte einer Klasse man gerade haben will.

mfg

Dieter Bender