Hallo,

TCP/IP arbeitet Paketweise und stellt damit einen kontinuierlichen Datenstrom dar, dazu werden Datenpakete angefordert, quittiert usw.. Steht eine Rückmeldung aus, wird auf diese mit Timeout gewartet und danach abgebrochen und erneut versucht, wenn die maximale Anzahl der Versuche erreicht ist, wird die Verbindung unterbrochen, sprich die aktuelle Anforderung des Benutzers abgebrochen.
Neu starten muss und kann man da eigentlich nix, man muss es halt nur erneut versuchen.

mfg

Dieter Bender

Zitat Zitat von jo400
Hallo Dieter,

mittlerwile habe ich es von einem anderen Rechner versucht und die IP-Adresse ist definitiv zur Zeit nicht erreichbar; die Remotestelle hat dies auch mittlerweile eingesehen.

Dennoch würde mich interessieren, ob die Meldung TCP2617 nur eine Information ist, oder ob die IP-Adresse wirklich geschlossen wird (was bedeutet dies?) und ob wir die Adresse wieder freigeben/aktivieren können bzw. müssen.

Jo