-
Hallo Peter,
 Zitat von peter.kinne
Guten Morgen,
wir sind mal wieder dabei, unser System aufzuräumen.
Dabei sollen mehrere Bibliotheken zu einer zusammen gefasst werden. Wie bekomme ich heraus, in welchen CLs, CMDs oder sonst wo die Bibliotheken verwendet werden (ADDLIBLE, explizite Bibliotheksangabe oder so).
Im Moment sehen ich nur, mit PDM alle Quellen zu durchsuchen. Und das sind sehr viele.
Gruß
Peter
das einzig zuverlässige, dem ich glauben würde ist Object Auditing. Von der vorgehensweise würde ich die Operation in mehrere Schritte zerlegen. Erst Objekte aus einer Bibliothek in eine andere verschieben und am Schluss eine leere, hoffentlich unbenutzte Bibliothek entfernen. Wobei man dann unbenutzt über Audit genau definieren kann (was ein Jahr nicht benutzt wurde ist relativ unnötig).
Wenn so was dann immer noch Mut erfordert, dann muss man einen Schritt früher ansetzen und seine Anwendungen auf Robustheit trimmen.
mfg
Dieter Bender
AS400 Freeware
www.bender-dv.de
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks