-
RTVDSKINF ?
Guten morgen an alle,
ich hab da ein kleineres Problem. Unsere Plattenkapazität liegt inzwischen bei knap 77 %, was ich ein wenig eng finde.
Nun will ich mir die dicksten Brocken mal raussuchen und löschen. Ich habe es mit dem Befehl RTVDSKINF versucht und habe lediglich die Fehlermeldung bekommen "Befehl RTVDSKINF in dieser Umgebung unzulässig" .
Woran kann das liegen? Ich habe mir mit DSPCMD den Befehl anzeigen lassen, werde aber trotzdem nicht schlüssig.
-
Dieser Befehl kann nur in einem CL aufgerufen werden.
Gerd
-
Hi, genau das hab ich auch schon versucht, bekomme aber die selbe Fehlermeldung.
Nachricht . . . : CPF0001 von RTVDISKINF bei 200 empfangen. (C D I R)
Ursache . . . . . : Das CL-Programm RTVDISKINF in Bibliothek DEVAK hat einen
Fehler bei Anweisung 200 erkannt. Der Nachrichtentext für CPF0001 ist:
Fehler in Befehl RTVDSKINF gefunden..
Fehlerbeseitigung : Das Anzeigen der Anfragenachricht kann durch Ändern des
Programms ausgeschlossen werden. Fehler überwachen (Befehl MONMSG) und die
Fehlerbeseitigung innerhalb des Programms durchführen. Um fortzufahren,
einen Antwortwert eingeben.
Auswahlmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . :
Nachricht . . . : Befehl RTVDSKINF in dieser Umgebung unzulässig.
Ursache . . . . . : Die vollständige Liste der Umgebungen umfaßt: Stapel,
interaktiv, Stapel-Steuersprachenprogramm (CL), interaktives CL-Programm,
REXX-Stapelprozedur, interaktive REXX-Prozedur, CL ILE-Stapelprogramm,
interaktives CL ILE-Programm, CALL für QCMDEXC und verschiedene Arten von
Quellenanweisungen. Der Befehl DSPCMD (Befehl anzeigen) kann zum Festlegen
der für den Befehl zulässigen Umgebung verwendet werden.
Fehlerbeseitigung: Befehl weglassen.
-
Wie wäre es...
mit einem Lauf im Batch (sbmjob) ?
-
Funktioniert immer noch nicht, der Job wird einfach abnormal beendet.
-
Sind da nicht noch andere Nachrichten im Joblog? Poste mal den CL. Vielliecht auch ein Berechtigungsproblem.
Gerd
-
Moin, moin,
77% hört sich doch noch komfortabel an, da hätte ich mich früher oft drüber gefreut...
für das ganze QSYS.LIB Geraffel kann man auch von DSPOBJD *ALL/*ALL *ALL OUTPUT(*OUTFILE) OUTFILE(MyLib/MyFile) ausgehen und dieses Outfile dann mit Query oder SQL untersuchen. Das Ganze muss dann selbstredend mit Sonderberechtigung *ALLOBJ laufen, damit man alles sieht.
mfg
Dieter Bender
 Zitat von DEVJO
Guten morgen an alle,
ich hab da ein kleineres Problem. Unsere Plattenkapazität liegt inzwischen bei knap 77 %, was ich ein wenig eng finde.
Nun will ich mir die dicksten Brocken mal raussuchen und löschen. Ich habe es mit dem Befehl RTVDSKINF versucht und habe lediglich die Fehlermeldung bekommen "Befehl RTVDSKINF in dieser Umgebung unzulässig" .
Woran kann das liegen? Ich habe mir mit DSPCMD den Befehl anzeigen lassen, werde aber trotzdem nicht schlüssig.
-
Ein Berechtigungsproblem kann nicht vorliegen, habe sämtliche Rechte. Unten mal des genaue JobLog
Befehl RTVDSKINF in dieser Umgebung unzulässig.
Fehler in Befehl RTVDSKINF gefunden.
Funktionsprüfung. CPF0001 nicht überwacht durch RTVDISKINF bei Anweisung
200, Instruktion X'000C'.
CPF0001 von RTVDISKINF bei 200 empfangen. (C D I R)
-
Guten morgen Herr Bender,
schöne Grüße hier unten an Sie.
Eigentlich sind 77% noch massig Platz, aber wir haben hier einen Projektleiter, der eine freude daran hat Querys zu erstellen, welche wiederum Dateien erstellen, die dann mehrere GB groß sind und nachdem wir vorletzte Woche einen RZ-Crash hatten (Plattenkapazität 99,1 %) möchte ich jetzt gerne einen Weg finden weitere Brocken, die vielleicht unbeabsichtigt erstellt werden zu beseitigen.
-
In diesem Fall würde ich den Parameter MAXSTG in den Userprofilen ändern. Normalerweise steht der auf *NOMAX.
Übrigens nehmen auch alte Listen jede Menge Plattenplatz weg.
Gerd
-
Jep, das war mein erster Schritt in diese Richtung, habe jetzt bei allen, bei denen es relevant ist, den Wert auf 10000 gesetzt.
Die alten Spoolfiles werden regelmässig gelöscht, oder meinten Sie andere Listen.
-
ich habe einen, der läuft jeden Monat einmal. Deshalb steht er bei mir im WRKJOBSCDE.
Es wird nur der Befehl QSYS/RTVDSKINF übergeben.Ich brauche eine entsprechende Berechtigung(der job läuft immer als qsecofr) und er läuft im Batch.
hier ist die Definition dazu:
WRKJOBSCDE:
-------------
Letzte versuchte Übergabe:
Status . . . . . . . . . . . : Job erfolgreich übergeben.
Datum . . . . . . . . . . . : 05.04.04
Uhrzeit . . . . . . . . . . : 08:15:01
Letzte erfolgreiche Übergabe:
Job . . . . . . . . . . . . : QEZDKWKMTH
Benutzer . . . . . . . . . : QSECOFR
Nummer . . . . . . . . . . : 052099
Datum . . . . . . . . . . . : 05.04.04
Uhrzeit . . . . . . . . . . : 08:15:01
Geplanter Tag . . . . . . . . : *MON
Geplante Uhrzeit . . . . . . . : 08:15:00
Häufigkeit . . . . . . . . . . : *MONTHLY
Relativer Tag des Monats . . . : 1
Wiederherstellungsmaßnahme . . : *NOSBM
Nächstes Übergabedatum . . . . : 03.05.04
Befehl . . . . . . . . . . . . : QSYS/RTVDSKINF
Jobwarteschlange . . . . . . . : *JOBD
Bibliothek . . . . . . . . . :
Status der Jobwarteschlange . :
Jobbeschreibung . . . . . . . : QEZDISKINF
Bibliothek . . . . . . . . . : QGPL
Geplant von . . . . . . . . . : QSECOFR
Benutzerprofil . . . . . . . . : QSECOFR
Nachrichtenwarteschlange . . . : *USRPRF
Bibliothek . . . . . . . . . :
DSPJOBD QEZDISKINF:
--------------------
Jobbeschreibung: QEZDISKINF Bibliothek: QGPL
Benutzerprofil . . . . . . . . . . . . . . . . . : *RQD
CL-Syntaxprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . : *NOCHK
In Jobwarteschlange anhalten . . . . . . . . . . : *NO
Abbruchbewertung . . . . . . . . . . . . . . . . : 30
Jobdatum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . : *SYSVAL
Jobschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . : 00000000
Antwort auf Anfragenachricht . . . . . . . . . . : *RQD
Jobpriorität (in Jobwarteschlange) . . . . . . . : 5
Jobwarteschlange . . . . . . . . . . . . . . . . : QSYSNOMAX
Bibliothek . . . . . . . . . . . . . . . . . . : QSYS
Ausgabepriorität (in Ausgabewarteschlange) . . . : 5
Druckereinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . : *USRPRF
Ausgabewarteschlange . . . . . . . . . . . . . . : *USRPRF
Bibliothek . . . . . . . . . . . . . . . . . . :
Nachrichtenprotokollierung:
Ebene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . : 4
Bewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . : 0
Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . : *MSG
Befehle in CL-Programmen protokollieren . . . . : *NO
Berechnungscode . . . . . . . . . . . . . . . . : *USRPRF
Text drucken . . . . . . . . . . . . . . . . . . : *SYSVAL
Leitwegdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . : RUNPTY50
Anforderungsdaten . . . . . . . . . . . . . . . : *NONE
Aktion für Einheitenwiederherstellung . . . . . : *SYSVAL
Zeitscheiben-Endepool . . . . . . . . . . . . . : *SYSVAL
Maximale Größe der Jobnachrichtenwarteschlange . : *SYSVAL
Aktion bei voller Jobnachrichtenwarteschlange . : *SYSVAL
Mehrere Threads zulassen . . . . . . . . . . . . : *NO
Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . : JOBD for DISKTASKS menu o
ions
Anfangsbibliotheksliste:
*SYSVAL
Similar Threads
-
By Blaumeise in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 03-11-06, 12:38
-
By STamms in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06-09-05, 10:19
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks