[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 2 von 2 Erste 1 2

Hybrid View

  1. #1
    KM is offline [professional_User]
    Registriert seit
    Apr 2003
    Beiträge
    1.012
    Zitat Zitat von BeWe
    Also diese hier gewünschten Lösungen bestehen nicht "nur"
    darin, bestimmte Daten nach Excel zu bringen sondern schon
    in richtigen Frontends, wie Lagerverwaltungen, Terminplanung
    Logistik usw.

    Die Lösung mit den RPG-Programmen ist einfach nur deswegen
    sehr interessant, da es schon eine Menge davon gibt, und
    es ja doch schon sehr erleichternd ist, diese Programme in
    VB nicht nochmal alle neu schreiben zu müssen.
    Hallo BeWe,

    Also wenn Du schon vorhandene RPG-Programme weitgehend nutzen willst, nicht alles neu schreiben willst und Deine schwarz-grünen Masken auf eine graphische Oberfläche umstellen willst, warum benutzt Du dann nicht einfach VARPG bzw. Visual Age for RPG ??? Die komplette Entwicklungsumgebung wird von der IBM schon mitgeliefert und man kann sich sehr schnell da reinarbeiten.

    Wenn es darum geht Daten direkt aus einem RPG-Programm in Excel zu übertragen bzw. von einer Excel-Tabelle in einem RPG-Programm einzulesen, dafür benutze ich diverse Java-Klassen/ -Methoden, die von Apache for free zur Verfügung gestellt werden (Stichwort HSSF).

    Gruß,
    KM

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Hallo,

    nur ein paar Anmerkungen:

    Java und MS Office, da fällt mir das Open Office Project ein, die da einiges an Schnittstellen basteln, habe ich aber keine eigenen Erfahrungen mit.

    Java versus VB: Hauptunterschied von Java zum Rest of World ist die Menge an verfügbaren Open Source Komponenten, da kommt die meiste Produktivität her, nicht aus den Entwicklungs-Werkzeugen.

    Alles was verteilte Verarbeitung angeht, ist mit Java sehr durchgängig, da man in der Regel keine Middleware braucht.

    ODBC versus JDBC: JDBC scheint mir doch ausgereifter als ODBC und da geht auch mehr Entwicklungsaufwand rein, auch bei DB2/400 (oder heißt das jetzt i5 DB2/400, oder DB2/i5, oder...)

    mfg

    Dieter Bender


    Zitat Zitat von Fuerchau
    Im MS-Office-Bereich ist tatsächlich der bessere Weg VB, VBA. Nach Möglichkeit sollte man Standard-ODBC-Zugriffe verwenden können ohne komplizierte Prozeduraufrufe !
    Funktionen im Select (mittels Create Function) machen auch noch Sinn, aber für alles andere muss man ja doch schon programmieren, AddIn's entwickeln usw.

    Java ist genauso gut oder schlecht wie VB, kommt auf die Entwicklungsumgebung an.
    Bei VB muss ich mich ja auch nicht mehr um alles kümmern, genauso gilt dies für Java.
    Der einzige Nachteil bei Java sind die Resourcen:
    welche JVM soll laufen (Microsoft, IBM, Sun, ...)
    wie schnell ist die Hardware
    usw.
    Vorteile von Java kann dir Dieter Bender sicherlich genug ausführen.

    Tipp's:
    Für den Download (Excel, Word-Serienbrief) sollte man die Stand-ODBC-Funktionen (MS-Query) verwenden und nicht die CA-Transfer's (siehe hierzu auch meine anderen Beiträge).
    Für den Upload (aus Excel) kann ich mein Tool Upload400 wärmstens empfehlen.
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Similar Threads

  1. Rückgabewert vom RPG Programm
    By mk in forum NEWSboard Java
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21-04-11, 21:51
  2. Bibliotheksliste in RPG IV abfragen
    By timeless in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11-01-07, 12:04
  3. Problem mit Java-Methoden Aufruf aus ILE RPG?
    By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10-01-07, 10:58
  4. "remote" - call
    By hh-mi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15-11-06, 12:23
  5. Return ILE RPG
    By Squall in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28-09-06, 17:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •