Welche Proceduren da sind, kannst du ja aus "procedures" erfahren.
Welche Parameter eine Prozedur hat erfährst du aus "Sysparms" !

Proceduren müssen leider genauso wies sie erstellt wurden, gelöscht werden.
Es können ja durchaus gleiche Prozeduren mit unterschiedlichen Parametern erstellt werden. Dies nennt man "Overloading", bekannt aus der C++-Programmierung.

Beim "drop procedure" muss die genaue Parameterliste angegeben werden, im Zweifel sogar die Ausprägung:

drop procedure lib.name (char, char, ...)
drop procedure lib.name (char(10), char(5), ...)

usw.

Das gleiche gibt es übrigens auch für Funktionen "create function".
Vorteil hierbei ist, dass diese Funktionen im "Select" bzw. überall wo Scalar-Funktionen erlaubt sind, verwendet werden können.
Seit V5 kann man sogar reine SQL-Funktionen erstellen, da der intern verwendete C-Kompiler nicht extra lizensiert werden muss.
Ich kann also relativ komfortable Funktionen in SQL erstellen ohne RPG bemühen zu müssen.