[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 2 von 2 Erste 1 2

Thema: RUNRMTCMD

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Mar 2001
    Beiträge
    65
    Zitat Zitat von TARASIK
    Hallo Max,
    was passiert denn eigentlich, wenn Du denn "RUNRMTCMD"
    ausführst ? Hast Du denn auch einmal korrekt in den
    Joblog geschaut ? Welches Release ist denn auf der AS/400 ?
    Hast Du auch meinen Eintrag zuvor gelesen ?
    Hi Tarasik,
    beim Start des Befehls bekomme ich die Meldung "Abbruch der Befehlsführung". Mit F1 rufe ich die Message auf und dann mit F10 ins Joblog zu verzweigen. Dort steht dann der Cmd und die Meldung CPE3425 En ferner Host lehnt einen Verbindungsversuch ab. Sowie "Abbruch der Befehlsführung"

    Wir haben auf der AS V5R2 mit CumTape TL03364.

    Danke für Deine Hilfe.

    Gruß

  2. #2
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    RUNRMTCMD

    Hallo Max,
    diese Fehlermeldung deutet eindeutig auf das Problem hin,
    welches ich in meinem Ersten Beitrag schon schrieb.
    Schreibfehler der IBM.

  3. #3
    Registriert seit
    Mar 2001
    Beiträge
    65
    Zitat Zitat von TARASIK
    Hallo Max,
    diese Fehlermeldung deutet eindeutig auf das Problem hin,
    welches ich in meinem Ersten Beitrag schon schrieb.
    Schreibfehler der IBM.
    Hi Tarasik,

    habe den Fehler bereits gefunden und korrigiert. Nur kann ich das Subsystem nicht einfach so neu starten.

    Ich denke ich muß bis morgen warten, dann ist das Subsystem neu gestartet.

    Oder was meinst Du?

    Gruß

  4. #4
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    Wink RUNRMTCMD

    Hallo Max,
    Du musst kein Subsystem neu starten, sondern nur
    den Befehl "strtcpsvr *rexec" ausführen.

  5. #5
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    Thumbs down RUNRMTCMD

    Hallo,

    @dbender: Der Max hatte die Anforderung:
    ich möchte mit RUNRMTCMD auf einen PC zugreifen und dort Druckersession starten.

    Also ist doch eindeutig, dass der Befehl auf der AS/400
    ausgeführt wird !! Oder ???

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.748
    Also siehts doch genau danach aus, dass
    1. Der Dienst auf dem PC nicht gestartet ist
    2. Benutzer und Kennwort nicht korrekt sind

    Probiere doch mal lokal auf deinem PC in einer Dosbox (Command, Cmd) den Befehl "rexec" aus. Am besten noch von einem 2. PC.
    Wenn das dann funktioniert, müsste das von der AS/400 aus auch klappen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.379
    Hallo

    wie heisst es so schön:
    Kennen Sie die Lösung oder sind Sie ein Teil des Problems?

    Zitat Zitat von Fuerchau
    Also siehts doch genau danach aus, dass
    1. Der Dienst auf dem PC nicht gestartet ist
    2. Benutzer und Kennwort nicht korrekt sind

    Probiere doch mal lokal auf deinem PC in einer Dosbox (Command, Cmd) den Befehl "rexec" aus. Am besten noch von einem 2. PC.
    Wenn das dann funktioniert, müsste das von der AS/400 aus auch klappen.
    Was das probieren angeht: rexec auf dem PC zu machen testet den Client!!!, das hat mit dem Problem nix zu tun!!! Der PC ist im angefragten Problem der Server!!! Allenfalls rexec localhost könnte hier Sinn machen.

    mfg

    Dieter Bender
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.748
    Genau das meine ich doch, Dieter !
    Entweder "rexec localhost" auf meinem PC oder "rexec ZielPc" auf einem anderen PC !
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  9. #9
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.379
    Zitat Zitat von Fuerchau
    Genau das meine ich doch, Dieter !
    Entweder "rexec localhost" auf meinem PC oder "rexec ZielPc" auf einem anderen PC !
    Damit gehörst Du zur ersten Kategorie meiner Eingangsfrage in meinem letzten Beitrag!

    Dieter Bender
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Similar Threads

  1. wieder mal RUNRMTCMD
    By KM in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15-01-07, 10:01
  2. RUNRMTCMD
    By jmoritz in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18-10-06, 10:56
  3. RUNRMTCMD
    By dino in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18-09-06, 13:14
  4. RUNRMTCMD kann nicht funktionieren
    By Franz_Rust in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16-08-06, 15:39
  5. RUNRMTCMD
    By tomikra in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02-03-05, 10:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •