-
Die Lösung!
Ich weiß mittlerweile was der Fehler war.
Beim Übertragen der gesicherten Objekte vom Band in eine physische Datei mit CPYFRMTAP muss man die Record- und Blocklänge angeben. Ich habe mit der Blocklänge vom Band gearbeitet (32760 Byte). Man muss aber mit einer einer Länge von 28672 Byte arbeiten. Das war alles.
Selbst Schuld wenn man sich nicht an die Anleitung hält! 
Die Anleitung von IBM wie man eine LODRUN-CD erstellt findet man auch hier:
http://www-1.ibm.com/servers/eserver.../lodrunrst.htm
Similar Threads
-
By pwrdwnsys in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07-11-06, 16:34
-
By alexander may in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 31-10-05, 12:48
-
By lossin in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 09-08-05, 12:40
-
By dwolters in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13-02-02, 11:04
-
By Jacko in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 05-04-01, 11:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks