[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    ISO-8859-1 ist ANSI und entspricht der CP 1252 von Windows !
    Dafür gibts leider kein TBL-Objekt.
    Aber wenn du schon firm mit C-Api's bist, dann nutze doch die nachfolgenden API's:
    http://publib.boulder.ibm.com/iserie...s/iconvopn.htm
    http://publib.boulder.ibm.com/iserie...apis/iconv.htm
    http://publib.boulder.ibm.com/iserie...s/iconvcls.htm
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    148
    aha! da liegt der hund begraben
    irgendwer meinte das iso-8859-1 sei cp819

    was wäre denn dann 819? gibts da auch eine iso norm zu?
    dann sag ich dem windowsprogger er soll mir 819 schicken
    dann kann ich die tabelle ja benutzen

    die apis hatte ich mir auch schon so angeguckt.
    aber ich brauch da immer RPG beispiele.
    rein aus der doku von ibm werd ich nie so schlau.

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    CP819 galt früher mal als ANSI ist aber nicht ganz durchgängig.
    Verwende einfach folgendes Beispiel:

    d CDRCVRT pr extpgm('CDRCVRT')
    d CCSID1 10I 0
    d ST1 10I 0
    d S1 32766 options(*varsize)
    d L1 10I 0
    d CCSID2 10I 0
    d ST2 10I 0
    d GCCASN 10I 0
    d L2 10I 0
    d S2 32766 options(*varsize)
    d L3 10I 0
    d L4 10I 0
    d FB 12
    d ConvParm ds
    d CCSID1 10I 0 inz(1252)
    d ST1 10I 0 inz(0)
    d S1 100 inz
    d L1 10I 0 inz(%size(S1))
    d CCSID2 10I 0 inz(273)
    d ST2 10I 0 inz(0)
    d GCCASN 10I 0 inz(0)
    d L2 10I 0 inz(%size(S2))
    d S2 100 inz
    d L3 10I 0 inz
    d L4 10I 0 inz
    d FB 12
    d FBCodes 10I 0 overlay(FB) dim(3)

    c/free
    S1=x'E8';
    CDRCVRT(
    CCSID1
    :ST1
    :S1
    :L1
    :CCSID2
    :ST2
    :GCCASN
    :L2
    :S2
    :L3
    :L4
    :FB
    );

    Quelle: http://publib.boulder.ibm.com/iserie...is/CDRCVRT.htm
    Dies API ist einfacher zu programmieren.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    148
    sauber
    vielen dank.

    da kommen ja tatsächlich die richtigen zeichen raus.
    hatte schon die hoffnung verloren

    ich hab hier zwar probleme mit den varlengths aber das macht nix
    wenn ich der funktion nen string übergebe der kürzer ist (mein "inputstring"), als das was da in der datenstruktur bei S1 angegeben ist, wird der rest mit "@" gefüllt.

    hab dann in S2 sowas wie "hello@@@@@@@@@@"
    kann man mit %len(%trim(inputstring)) machen. dann weiss man wie lang der string mit den vielen @ eigentlich sein sollte.
    und dann n output=%subst(S2:1:%len(%trim(inputstring)))
    aber schön is das nicht...

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    In L1 wird die zu übersetzende Länge vorgegeben (Siehe Beschreibung).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    148
    ...oder so

    funzt. danke

Similar Threads

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06-06-06, 09:34
  2. OPNQRYF im MAPFLD umsetzung numerisch zu Alpha (Digits)
    By labm in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23-03-06, 11:17
  3. Umsetzung Klein- in Großbuchstaben
    By lossin in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23-02-06, 09:23
  4. Software für Umsetzung in DDS
    By ADAM in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10-02-06, 10:43
  5. Umsetzung 5250 Anwendungen mit Websphere
    By sufukli in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09-07-02, 14:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •