[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928

    Watch

    Zur Laufzeit kann man jederzeit Module/Programme hinzufügen/entfernen, Variablen ansehen/verändern (EVAL) als auch überwachen (WATCH).
    Wobei der WATCH in STRDBG anders funktionniert als der WATCH in ISDB.
    Beim SRCDBG werden Adressen überwacht und nicht die Feld-Inhalte der Variablen. Diese Funktionalität aus dem ISDB fehlt leider im SRCDBG.

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    @Birgitta
    Wie ist das zu verstehen ?
    Ändert sich zur Laufzeit denn die Adresse eines Feldes ?
    Bei mir hält das Programm tatsächlich immer an, wenn sich der Inhalt eines Feldes geändert hat, auch wenn nur partiell geändert wurde (MOVE).

    Mit dem ISDB konnte ich mich nie anfreunden.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928
    Zitat Zitat von Fuerchau
    @Birgitta
    Wie ist das zu verstehen ?
    Ändert sich zur Laufzeit denn die Adresse eines Feldes ?
    Bei mir hält das Programm tatsächlich immer an, wenn sich der Inhalt eines Feldes geändert hat, auch wenn nur partiell geändert wurde (MOVE).

    Mit dem ISDB konnte ich mich nie anfreunden.
    Bei der Watch-Funktion im ISDB, wird das Feld und sein Inhalt permanent angezeigt, sodass man jederzeit sehen kann welchen Wert das Feld hat. Auf diese Weise kann man bis zu 15? Felder direkt im Blick haben, ohne Eval oder F11 angeben zu müssen.

    Beim STRDBG ist dies nicht der Fall. Das Programm hält zwar an, aber ich sehe meinen Feld-Inhalt nur wenn ich EVAL Feld angebe.

    Gerade der Watch und auch die Funktion F13=Run to location, also führe aus, bis das Statement erreicht ist, fehlen zuweilen schon.

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  4. #4
    Registriert seit
    Apr 2004
    Beiträge
    54

    Smile

    Da hab ich doch noch etwas gelernt die Watch Funktion hätte ich schon öfter gebrauchen können.

    Ich hab auch schon mit den Websphere Client experimentiert. Da kriege ich aber den Debugger nicht ans laufen.
    Irgend ein Serverdienst ist nicht gestartet.

    Für SDA-Entwürfe ist das zwar brauchbar aber leicht überdimensioniert.

    Edit

    Wie ruft man die Watch Funktion auf? Ich hab mir die Funktionstasten angesehen da war nichts enstpechendes dabei.

Similar Threads

  1. ILE RPG / SQL Füllen einer Feldgruppe
    By homue in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18-07-07, 16:47
  2. Problem mit Java-Methoden Aufruf aus ILE RPG?
    By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10-01-07, 10:58
  3. ILE Umwandlung per FNDSTRPDM
    By horni in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07-12-06, 18:51
  4. Return ILE RPG
    By Squall in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28-09-06, 17:53
  5. Rechnen mit Datumsfeldern in ILE RPG
    By Angela in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22-08-06, 10:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •