QTIME enthält immer die aktuelle lokale Zeit, QUTCOFFSET den Unterschied zur GMT.
Die automatische Winter/Sommerzeit-Umstellung ändert immer BEIDE Werte.

Per NTP-Client erhält die AS/400 die GMT, rechnet QUTCOFFSET hinzu und gleicht dann (ggf. schrittweise) die QTIME an.

Wenn C-Funktionen wie time() verwendet werden, wird QTIME wieder um QUTCOFFSET vermindert so dass time() wieder GMT liefert.
in C benötigt man wieder localtime(time()) um den QTIME-Wert zu erhalten, wobei hier ggf. auf die Jobvariable (WRKENVVAR) TZ bzw. TIMEZONE zugegriffen wird.

Wird also QUTCOFFSET verändert ändert sich NICHT automatisch QTIME sondern nur obige Berechnung.