Danke für Deinen Tip, aber der klappt leider nicht ....... Das
Ergebnis ist nach wie vor das gleich

anbei mal die rmtq beschreibung
Ausgabewarteschlange . . . . . . > HP8000
Bibliothek . . . . . . . . . . > QGPL
Max. Größe der Spool-Datei:
Anzahl Seiten . . . . . . . . *NONE
Startzeit . . . . . . . . . .
Endzeit . . . . . . . . . . .
+ für weitere Werte
Dateireihenfolge in Warteschl. *FIFO
Fernes System . . . . . . . . . *INTNETADR
Ferne Druckwarteschlange . . . . 'PASS'
Autom. zu start. Ausgabepgm. . . 1
Warteschl. f. Ausgabepgmnachr. QSYSOPR
Bibliothek . . . . . . . . . . *LIBL
Verbindungsart . . . . . . . . . *IP
Art des Zielsystems . . . . . . *OTHER
Druckerdatenstromums. im Host . *YES
Hersteller, Typ und Modell . . . > *HP4
Datenstationsanpassungsobjekt . > QWPHPLSR4
Bibliothek . . . . . . . . . . > QSYS
Abbildkonfiguration . . . . . . *NONE
Internet-Adresse . . . . . . . . '192.168.1.40
Benutzerdefinierte Auswahl . . . *NONE
+ für weitere Werte
Benutzerdefiniertes Objekt:
Objekt . . . . . . . . . . . . *NONE
Bibliothek . . . . . . . . .
Objektart . . . . . . . . . .
Benutzertreiberprogramm . . . . *NONE
Bibliothek . . . . . . . . . .
ASP der Spool-Datei . . . . . . *SYSTEM
Text 'Beschreibung' . . . . . . *BLANK
Jede Datei anzeigen . . . . . . *NO
Jobtrennungen . . . . . . . . . 0