[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: AFPDS / PDF

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    50

    AFPDS / PDF

    Hallo,

    ich muss leider nochmal auf das Thema AFPDS umwandeln in PDF zurueckkommen.

    Herr Fuerchau, haben Sie evtl. ein Beispiel wie ich die Device als 3812 erstelle und daraus ein PDF erstellt wird. Irgendwie scheitere ich daran.

    Wuerde mich ueber Hilfe sehr freuen vielleicht hat ja jemand Erfahrung und kann mir weiterhelfen. Wir haben NICHT das Lizenzprogramm Infoprint Server.

    Gruss
    Petra Martsch

  2. #2
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    727
    Hallo,
    ohne Infoprint Server keine !!! PDF.
    Oder Software ggf. von Drittanbietern.
    Wobei der Infoprint-Server gar nicht so teuer ist, wenn man nicht gerade Linzenzgruppe P30 oder P40 hat. (5722IP1 :P05 = 594,63 € - P20 = 2377,51 € als verhandelbarer Listenpreis !)

    Das einzige was OS/400 mit Bordmitteln kann ist die Umwandlung von SCS oder AFPDS in :

    TIFF
    GIF
    PCL

    Iseries Web Access kann ebenfalls PDF's erzeugen, aber ohne Infoprint Server sind das auch nur in PDF eingebettete Grafiken, kein TEXT-PDF. Wie IBM das hier ohne InfoprintServer macht steht vereinfacht beschrieben hier :
    http://publib.boulder.ibm.com/iserie...ransInStr.html
    http://www-912.ibm.com/s_dir/slkbase...d?OpenDocument
    Mittels freeware Java Tools wird das ganze dann als Grafik Seite für Seite in PDF gepackt.


    Jetzt nochmal zu dem IPDS-Printerdevice.
    Infoprint Server nutzt dieses Device um ein PDF zu erstellen.
    Es wird also korrekterweise von IPDS --> PDF konvertiert.
    Warum : Bei IPDS sind bereits alle externen AFP-Ressourcen in den Datenstrom eingebunden.
    Trotz dieses Devices mit IP-Adresse 127.0.0.1 (LOCALHOST) und der internen Erstellungvon IPDS wird eine Lizenz für PSF/400 nicht !!! benötigt. PSF/400 wird nur benötigt, wenn auf einem "richtigen" IPDS-Drucker ausgedruckt werden soll.

    Sven

  3. #3
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    30

    Ich hab da auch ein Kleines Problem ;-)

    Habe wie bereits beschrieben folgende Befehle eingegeben:CRTPSFCFG PSFCFG(QGPL/PDF) PDFGEN(*STMF) PDFDEVTYPE(*IP40300) PDFDIR('/home')danach:CRTDEVPRT DEVD(PDFTEST1) DEVCLS(*LAN) TYPE(*IPDS) MODEL(0) LANATTACH(*IP) AFP(*YES) PORT(5002) FONT(11) RMTLOCNAME('127.0.0.1') USRDFNOBJ(QGPL/PDF*PSFCFG) Wenn ich jetzt das Ausgabeprogramm in der Outq Starten will kommt ein Joblog mit folgenden Fehlern: CPF8A77 Diagnostic 40 31.07.06 16:19:52,439296 QODOPEN QSYS 1BE9 QPQMPSF QSYS 09EE Message . . . . : Ordner PS nicht gefunden. Ursache . . . . . : Der Ordner PS existiert nicht im System.Fehlerbeseitigung : Die Schreibweise des Ordnernamens überprüfen. Ist die Schreibweise korrekt kann der Ordner erstellt werden (Befehl CRTFLR). Wurde der Ordner gesichert, kann er zurückgespeichert werden (Befehl RSTDLO). Dann die Anforderung wiederholen. CPF8A18 Escape 40 31.07.06 16:19:52,439560 QODCRTCP QSYS 019C QPQMPSF QSYS 09EE Message . . . . : Ordner PS/528155 wurde nicht erstellt. Ursache . . . . . : Beim Erstellen des Ordners PS/528155 trat ein Fehler auf.Fehlerbeseitigung : Siehe Nachricht CPF8A77 und die anderen vorher angezeigten Nachrichten, um die Fehlerursache festzustellen. Die Fehler korrigieren und die Anforderung wiederholen. (Die vorherigen Nachrichten werden meist mit CPF8A oder CPF90 beginnen.) Was soll das mit dem Ordner PS ?Wer weis Hilfe??

  4. #4
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    30

    Talking Hurra! Ich bekomme PDF's!!

    Leider ist der Ausdruck von Orginal-Dokument und PDF noch unterschiedlich!? :-(

  5. #5
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    30

    Angry Unterschiedliches Layout Druck-->PDF

    Die Skalierung der Schriftgröße klappt sowohl im Ausdruck wie im PDF hervorragend. Nur den Abstand der Buchstaben(Pitch) macht er mir auf dem Ausdruck nicht, im PDF sehrwohl???Weis jemand, ob man da noch was an der Druckerdefinition fummeln muss ?Meine Konfiguration: Einheitenbeschreibung . . . . . . : DEVD ZODVKYO Auswahl . . . . . . . . . . . . . : OPTION *ALL Einheitenkategorie . . . . . . . . : *PRT Einheitenklasse . . . . . . . . . : DEVCLS *LAN Einheitentyp . . . . . . . . . . . : TYPE 3812 Einheitenmodell . . . . . . . . . : MODEL 1 LAN-Anschluß . . . . . . . . . . . : LANATTACH *IP Portnummer . . . . . . . . . . . . : PORT 9100 Physischer Anschluß . . . . . . . : ATTACH *DIRECT Bei IPL anhängen . . . . . . . . . : ONLINE *YES Schriftart . . . . . . . . . . . . : FONT Kennung . . . . . . . . . . . . : 11 Punktgröße . . . . . . . . . . . : *NONE Papierzufuhr . . . . . . . . . . . : FORMFEED *AUTOCUT Papierzuführung f. Trennseiten . . : SEPDRAWER *FILE Trennseitenprogramm . . . . . . . : SEPPGM *NONE Bibliothek . . . . . . . . . . . : Druckerfehlernachricht . . . . . . : PRTERRMSG *INQ Nachrichtenwarteschlange . . . . . : MSGQ *CTLD Akt. Nachrichtenwarteschlange . . : QSYSOPR Bibliothek . . . . . . . . . . . : QSYS Aktivierungszeitgeber . . . . . . : ACTTMR 170 Inaktivitätszeitgeber . . . . . . : INACTTMR *SEC15 Übertragungsgeschwindigkeit . . . : LINESPEED 19200 Wortlänge . . . . . . . . . . . . : WORDLEN 8 Paritätsart . . . . . . . . . . . : PARITY *NONE Stoppbit . . . . . . . . . . . . . : STOPBITS 1 Druckerdatenstromums. im Host . . : TRANSFORM *YES Hersteller, Typ und Modell . . . . : MFRTYPMDL *HP6 Papierfach 1 . . . . . . . . . . . : PPRSRC1 *A4 Papierfach 2 . . . . . . . . . . . : PPRSRC2 *A4 Umschlagfach . . . . . . . . . . . : ENVELOPE *NUMBER10 Unterst. ASCII-Codepage 899 . . . : ASCII899 *NO Abbildkonfiguration . . . . . . . : IMGCFG *NONE Zeichen-ID . . . . . . . . . . . . : CHRID *SYSVAL Ferner Standort . . . . . . . . . : RMTLOCNAME Name oder Adresse . . . . . . . : ZODVKYO Datenstationsanpassungsobjekt . . : WSCST *NONE Benutzerdefiniertes Objekt . . . . : USRDFNOBJ *NONE Objektart . . . . . . . . . . . : *NONE Datenumsetzungsprogramm . . . . . : USRDTATFM *NONE Systemdefin. Treiberprogramm . . . : SYSDRVPGM *IBMPJLDRV Zugeordnet zu: Jobname . . . . . . . . . . . . . : ZODVKYO Benutzer . . . . . . . . . . . . : QSPLJOB Nummer . . . . . . . . . . . . . : 531008 Veröffentlicht . . . . . . . . . . : *NO Veröffentlichungsinfos . . . . . . : PUBLISHINF Duplex unterstützen . . . . . . : *UNKNOWN Farbe unterstützen . . . . . . . : *UNKNOWN Seiten pro Min. Schwarzweiß . . : *UNKNOWN Seiten pro Min. Farbdruck . . . : *UNKNOWN Standort . . . . . . . . . . . . : *BLANK Unterstützte Datenströme . . . . : *UNKNOWN Text . . . . . . . . . . . . . . . : TEXT KYOCERA Aktive Wählleitung . . . . . . . . : *NONE Wählleitungsliste . . . . . . . . : SWTLINLST Auswahl . . . . . . . . . . . . . : OPTION *ALL Einheitenkategorie . . . . . . . . : *PRT ---------------------Wählleitungen--------------------- (Keine Wählleitungen angeschlossen) Benutzerdefinierte Auswahl . . . . : USRDFNOPT --------------Benutzerdefinierte Auswahl---------------

Similar Threads

  1. PDF auf iSeries
    By PeterKarsten in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20-08-08, 12:52
  2. AFPRSC --> PDF
    By jgv in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28-11-06, 10:15
  3. EXCEL, PDF, ZIP, IDEA, e-mail, alles auf iSeries
    By Kilianski in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22-11-06, 15:23
  4. PDF und mehr für iher System
    By mk in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31-08-06, 12:30
  5. Spool umwandeln und archiverien in PDF, TIFF, PCL, AFPDS
    By sidoc_Support in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07-12-04, 10:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •