Das Triggerprogramm selber kann einen ADDLIBLE per QCMDEXC ausführen (in der *INZSR). Dadurch dürfte das Problem behoben sein.

Oder per SQL dann folgendes:
With cmd400
Str = "ADDLIBLE LIB(lib2)"
.Execute "{{call qcmdexc ('" & Str & "', " & format$(len(Str), "0000000000.00000") & ")}}"
end with

Wobei es besser ist, wenn das Triggerprogramm es macht, da auch auf anderem Wege SQL (e.g. STRSQL) aufgerufen werden könnte.