Bei jedem WRITE eines Satzes "merkt" sich das OS die Hilfe-ID's um ggf. für F1/Help die F2-Hilfe anzubieten.
Gelöscht werden die ID's nur beim Close oder mit HLPCLR !

Die Regel sollte daher eigentlich lauten:
Bei jedem Satzformat den HLPCLR verwenden, damit auch tatsächlich nur diese Hilfen aktiv sind.

Wie immer gibt es Ausnahmen, nähmlich bei mehreren Satzformaten für ein Bild (z.B. SFL, SFLCTL und F-Tasten).
Hier könnte man allerdings auch folgende Regel anwenden:

Jedes Format, dass KEIN OVERLAY verwendet, verwendet HLPCLR.