-
Du kannst durch Angabe einer DTAQ in der OUTQ-Definition veranlassen, dass bei jedem neuen Spoolfile welches in der Outq landet ein Eintrag an die DTAQ gesendet wird. (Parameter DTAQ)
Wenn Du nun ein Programm mit Endlosschleife hast, was auf Einträge in der DTAQ wartet, dann kannst Du jedes eingehende Spool entsprechend verarbeiten.
Wenn ich mich recht entsinne werden glaube ich nur Einträge an die DTAQ gesendet, wenn der Spool den Status RDY hat.
Ein direkter Programmaufruf durch die OUTQ ist meines Wissens nicht möglich.
Gruß
Jörg
Similar Threads
-
By SL in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 07-12-06, 11:46
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 22-08-06, 10:52
-
By cbe in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29-06-06, 16:32
-
By phil.sebastian in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 23-05-06, 13:08
-
By linguin in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 17-05-06, 14:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks