Du kannst durch Angabe einer DTAQ in der OUTQ-Definition veranlassen, dass bei jedem neuen Spoolfile welches in der Outq landet ein Eintrag an die DTAQ gesendet wird. (Parameter DTAQ)

Wenn Du nun ein Programm mit Endlosschleife hast, was auf Einträge in der DTAQ wartet, dann kannst Du jedes eingehende Spool entsprechend verarbeiten.

Wenn ich mich recht entsinne werden glaube ich nur Einträge an die DTAQ gesendet, wenn der Spool den Status RDY hat.

Ein direkter Programmaufruf durch die OUTQ ist meines Wissens nicht möglich.

Gruß

Jörg