Über den NetServer eine Freigabe für den Drucker erteilen und anschließend über die Systemsteuerung als Netzwerkdrucker verbinden.
Es kommt zwar eine Warnung, dass der Treiber nicht gefunden werden kann, aber anschließend kann aus der Liste der Treiber ja ein passender ausgesucht werden (IBM AFP 300/600 funktionieren immer).
Die PC's drucken dann über die AS/400. Die erzeugten Spools lassen sich zwar verwlten (WRKSPLF) aber nicht ansehen.

Ist der Drucker über IP erreichbar kann er auch direkt als Netzdrucker (korrekter Treiber erforderlich) verwendet werden.