[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 3 von 3 Erste ... 2 3

Thema: Satzsperre

  1. #25
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.932
    Fuerchau
    Es gibt auch irgendwo eine Einstellung, dass das Blocken im RPG verhindert.
    Schlüssel-Wort Block(*NO) in den F-Bestimmungen.

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  2. #26
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    30

    SoSo !

    Dann Erkläre mir doch bitte, warum die Jobs auf LCKW stehen, wenn das Programm mit O-Files arbeitet. Die Lösung mit der maxopn Subroutine stammt im übrigen nicht von mir, sondern ist in der Brain bzw. MAS90 Umgebung Standard.
    Und für diesen speziellen Fall hilft es so.

  3. #27
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.716
    Dazu müsste ich wissen, auf welchen Lock der Job wartet (über gesperrte Objekte nachzusehen).
    Der reine O-Modus kann nicht der Grund sein, denn obige Meldung kann man ja durch Compiler-Anweisung unterdrücken.
    Das System kennt keinen internen OVRDBF und schon kein Exclusiv-Recht für OVR ! Ich kann nähmlich beliebige OVR's definieren die erst dann wenn sie ein Objekt betreffen ggf. zu Zugriffsproblemen führen.

    Und was die Brain/MAS90-Lösung angeht so ist der Grund meistens die SHARE-Option:
    RPG öffnet eine Datei nach möglichkeit im angegebenen Modus, also Input, Output, I-O, I-O mit/ohne Append(A) / Delete(D).
    Beim SHARE ist der ODP nun festgelegt.
    Will nun ein anderes Programm einen höheren Modus eröffnen führt dies zu einem Fehler im Programm !
    Beispiel:
    PGM1 öffnet im Imput-Modus
    PGM2 will I-O-Modus
    Durch die Pseudo-Routine wird die Datei immer im IOAD-Modus geöffnet, so dass es zu keinen weiteren Fehlern kommt.

    Da ich auch mit Brain arbeite mussten wir verschiedentlich bei den Dateien SHARE(*NO) einsetzen, da sich leider nicht alle Programme daran halten.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #28
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.376
    dass es sowas noch gibt, 115 Jahre nach Erfindung der Lochkarte
    ... da wandte er sich ab mit Grausen und weinte bitterlich

    Dieter
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  5. #29
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.716
    @Dieter
    Auf Grund der Trefferquote scheint dies ja ein brisantes Thema zu sein. Was mich allerdings wundert, da ich mit Satzsperren bereits 1976 konfrontiert wurde. Aber es scheint wohl immer noch keine eindeutige Lösung zu geben.
    Selbst mit SQL (viele arbeiten da ohne Commit/Rollback oder Journalisierung) kriege ich die Probleme des Multiusings nicht vernünftig in den Griff. Es gibt immer wieder User (DAU's) die es nicht begreifen, dass vernünftige Rechner (e.g. AS/400, ähm i5), mit mehr als einem Benutzer GLEICHZEITIG arbeiten.
    Auf dem PC habe ich die Problem meist nicht, kommt in WORD die Meldung "Dokument kann nicht für Änderung geöffnet werden", schließe ich halt die andere Sitzung und mach lustig weiter.
    Wenn der User aber am anderen Ende der Welt sitzt und die Resource einfach nicht hergeben will (vielleicht gibts ja grad ein Schäferstündchen mit anschließendem Krankenhausaufenthalt nach Herzinsuffizienz) steht der DAU nun mal vor der nicht reagierenden Kiste.

    Aber wie immer: Es gibt 1000+ Lösungen aber die einzig Richtige ist allein die Meinige !
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Satzsperre im RPG-Pgm
    By oopsy-dear in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08-12-09, 09:05
  2. Journal auf File
    By dd3tj in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06-06-06, 09:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •