Dazu müsste ich wissen, auf welchen Lock der Job wartet (über gesperrte Objekte nachzusehen).
Der reine O-Modus kann nicht der Grund sein, denn obige Meldung kann man ja durch Compiler-Anweisung unterdrücken.
Das System kennt keinen internen OVRDBF und schon kein Exclusiv-Recht für OVR ! Ich kann nähmlich beliebige OVR's definieren die erst dann wenn sie ein Objekt betreffen ggf. zu Zugriffsproblemen führen.

Und was die Brain/MAS90-Lösung angeht so ist der Grund meistens die SHARE-Option:
RPG öffnet eine Datei nach möglichkeit im angegebenen Modus, also Input, Output, I-O, I-O mit/ohne Append(A) / Delete(D).
Beim SHARE ist der ODP nun festgelegt.
Will nun ein anderes Programm einen höheren Modus eröffnen führt dies zu einem Fehler im Programm !
Beispiel:
PGM1 öffnet im Imput-Modus
PGM2 will I-O-Modus
Durch die Pseudo-Routine wird die Datei immer im IOAD-Modus geöffnet, so dass es zu keinen weiteren Fehlern kommt.

Da ich auch mit Brain arbeite mussten wir verschiedentlich bei den Dateien SHARE(*NO) einsetzen, da sich leider nicht alle Programme daran halten.