Hallo Baldur,

Array reference out of bounds? wie kriegst Du das im Server Job durch einen Fehler im Client hin? Da fällt mir nur stored procedure ein und wenn da keine da ist, dann sieht mir das nach kaputter Datenbank oder Treiber aus.

Zitat Zitat von Fuerchau
"Array reference out of bounds" deutet für mich auf einen klassischen Index-Fehler hin, sprich die Anzahl der Elemente des Arrays stimmt nicht.
"Not enough memory..." scheint darauf hinzudeuten, dass das Array ggf. größer als der verfügbare Speicher werden soll, was wiederum auf einen Datenabbildungsfehler hindeuten könnte.
Und das schöne an dem SQL-Fehler ist, dass man den nur analysieren kann, wenn man das SQL-Statement kennt !

Es scheint mir aber ein Versionsproblem zu sein. Bei der LOGA-Anwendung muss das Release zum OS-Release passen, ist das nicht der Fall, kommt es zu Ungereimtheiten.
Prüfe mal, ob die PC-Anwendung auch auf V5R2 angepasst ist.
Zu den SQL Statements müsste eventuell was im package zu finden sein, oder ich würde mir das mit dem DBMON mal ansehen, ob der da nochwas mitkriegt.

Dieter