hallo,
super, das ist exakt das,was ich gesucht habe !
funtkioniert einwandfrei.
danke !


(zu deinem problem: rein verständnismässig würde ich jetzt sagen, dass es sinn machen könnte, zu überprüfen ob der job abgeschlossen ist und dann erst die nächste mail (...) zu verschicken...
aber wie gesagt, bin noch absoluter anfänger ;-)


Zitat Zitat von fred_hanau
Hallo,
ich gehe mal davon aus das Du mit SNDDST arbeitest.

CHGDIRE USRID(AAAAA BBBBB) USRDFNFLD((SMTPAUSRID SMTP 'wagnerf') (SMTPDMN SMTP 'moebelwalther.de'))

könnte Dir weiterhelfen.

AAAAA=Benutzer-ID
BBBBBB=Adresse
wagnerf=Absender (z.B. Mitarbeiter)
moebelwalther.de=Domainname

Absender ist dann wagnerf@moebelwalther.de

Das ist bei Massenversendungen mit permanent verschiedenen Absendern allerdings nicht zuverlässig weil der SNDDST scheinbar asyncron läuft und dadurch die Absenderadresse schon wieder überschrieben wird obwohl ältere eMail's noch garnicht raus sind.
(an diesem Problem beiße ich mir zur Zeit die Zähne aus)