-
Hallo Eierton,
wenn das System neu aufgesetzt werden soll muss zuerst der LIC auf die Load Source. Wenn das System initialisiert werden soll kennt die AS400 nur die erste Platte und die anderen sind auf Status non-configured. Anschliessend können diese Platten dem ASP hinzugefügt werden und Device Parity wird danach eingerichtet. Dann kann das OS400 drauf und der Rest der Daten.
Je nach System-Konstellation können die jetztigen Platten auch per Kopier-Aktion auf eine andere Kapazitätsgröße gebracht werden. Dann spart man sich den System-Init, die Kopieraktion dauert allerdings meistens genauso lange oder benötigt noch mehr Zeit wie der Neuaufbau.
Gruß
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks