Hallo,

was habt ihr bloß immer mit dem Debugger??? ein gutes Programm braucht man nicht zu debuggen, das läuft!!! </FLAME>

Dieter,

der gerade ein paar Amis in der Java400-l auf die Palme gebracht hat.



Zitat Zitat von Sven Schneider
Nur der green screen debugger (STRDBG) und der iSeries System Debugger (aus der IBM Toolbox for Java) kann mit DBGVIEW(*Source) etwas anfangen, nicht jedoch der in WDSC integrierte Debugger.
(Hintergrund : DBGVIEW(*Source) erstellt immer eine Sourcefile mit Namen QSQDSRC mit SP als Member und nur diese beiden Debugger verarbeiten diese)

Du müsstest dir also selbst einen Kontexteintrag in Eclipse erstellen, um den iSeries System Debugger (tes.jar) direkt aus Eclipse aufzurufen.
Diser lässt sich auch sehr gut im RSE einbinden analog, der Benutzeroptionen im GreenScreen PDM.

Siehe auch :

http://www-1.ibm.com/support/docview...07624f5&rs=110


Zum Thema Fehler bei OUTPUT(*print) DBGVIEW(*source) steht hier noch was :

http://www-912.ibm.com/n_dir/nas4apa...dbgview,source

Zum iSeries System Debugger findest du alles hier :

http://publib.boulder.ibm.com/infoce...zamq/rzamq.pdf