Wenn PWDRQD(*YES) oder PWDRQD(*ENCRYPTED) gesetzt ist, kannst du über den CMD
ADDSVRAUTE Berechtigungen auf dem lokalem Server hinterlegen.
Der Sonderwert für Server ist QDDMSERVER uppercase!!!
Z.B.
Code:
addsvraute usrprf(MyUsrPrf) server(QDDMSERVER) +
usrid(MyUsrID) +
password(myusridpwd)
Wichtig ist das vorher der Systemwert QRETSVRSEC=1 gesetzt wird.
Das BRMS-Network-Feature nutzt ebenfalls DDM.
Hier ein paar Info's.
http://www-1.ibm.com/servers/eserver.../brmstcpip.htm
Das gilt übrigens auch für DRDA-TCP/IP Verbindungen, welche DDM benutzen.
Und wie "fast" immer steht alles auch im Information Center :
http://publib.boulder.ibm.com/infoce...entsusetcp.htm
Sven
Bookmarks