-
RFC steht für Remote-Function-Call ?
Dann hast du etwas schlechte Karten.
Standardmäßig bietet die AS/400 nur das DRDA-Protokoll zum Zugriff auf andere DB's.
Per Java kannst du dir natürlich JDBC-Treiber für SAP/R3 auf der AS/400 installieren und dann einen RFC ausführen. Zusätzlich greifst du aber auch auf die eigene DB mittels JDBC zu (IBM-Java-Toolkit).
Alternativ gibst du eine CSV-Datei aus (SQL/QUERY und CPYFRMIMPF), per FTP auf die Unix-Kiste und dann dort Import in SAP/R3.
Als 3. Möglichkeit, kleines Programm (VB, Access, Excel) und per ODBC von AS/400 lesen und per RFC (Treiber für ODBC an SAP/R3 muss es wohl geben) an SAP übertragen.
Similar Threads
-
By Wuntvor in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 06-07-06, 21:22
-
By scholle in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07-06-06, 18:46
-
By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSblibs
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 02-06-04, 14:28
-
By Kirsten Steer in forum NEWSboard SAP
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 02-06-04, 07:58
-
By vogeste0 in forum NEWSboard SAP
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15-04-02, 08:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks