Hallo,

für jede AQnforderung eine VM aufzumachen ist im Endeffekt eigentlich immer tödlich. Spätestens, wenn das in allen interaktiven Jobs passiert ist die Möhre um (einfache Rechnung: Hauptspeicher - Anzahl der Jobs * Grösse der JVM < 0 => Möhre tot)

Zitat Zitat von LoCal
Ja, ich mache für alles ne VM auf. Aber als Server Job möchte ich das hier nicht so ganz laufen lassen bzw bin ich mir nicht sicher, ob das hier so gern gesehen wird.
oldschool wäre noch geschmeichelt.. IMHO
Das hat doch auch Vorteile, wenn man nicht zuviel fragt, wie man das machen soll (schließlich fragt Dich Dein Bäcker auch nicht, wie er das Brot backen soll).
Da schreibt man sich einen einfachen Java Server Dienst, dem man eine Anforderung in eine DTAQ stellen kann (wenn die keine Sockets haben wollen) und der dann eine Antwort in eine AntwortQ stellt. Drumherum für einfache Benutzung ein kleines CL, RPG oder COBOL Programm, dass man mit einem einfachen Call bedient und das den ganzen Asynchron Mechanismus inklusive Connect an den Java Serverdienst maskiert.

Vielleicht gleich hinterher noch einen RPG basiertes Pendant, damit man sich den ganzen Toolbox Zinnober mit Spoolfiles etc. im Java ersparen kann.

mfg

Dieter Bender