Das CLI ist leider nicht möglich, da ich auch hier nur auf DB's zugreifen kann, die ich im WRKRDBDIRE registrieren kann.
Dort sind allerdings nur DB's die das DRDA-Protokoll unterstützen zugelassen. (Kann SQL-Server das vielleicht?)

Dafür kann ich dann aber auch ganz normales SQL (embed, dynamisch) mittels CONNECT verwenden.

Das CLI ist nur für Programme geeignet, die mit anderen DB2-DB's kommunizieren wollen ohne SQLPKG's verwenden zu wollen, also eigentlich für die Katz.

Mittels CRTSQLPKG kann ich nämlich die SQL's an die RDB senden und was als Statement dort nicht verstanden wird, kann ich auch unter CLI nicht verwenden.