[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Damit machst du dich natürlich ziehmlich abhängig von den Kyo's. Besser wäre da ein WSCST-Objekt speziell für den Drucker, so dass die Spools auch mal auf anderen Druckern gedruckt werden können.
    Stell dir nur mal einen Mischbetrieb vor, kurzzeitige Ausfälle und dann Druck auf Ersatzdruckern, usw. usw.

    Ausserdem sollte sich eine Anwendung niemals von einem Druckermodel abhängig machen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Dec 2003
    Beiträge
    53
    Zitat Zitat von Fuerchau
    Damit machst du dich natürlich ziehmlich abhängig von den Kyo's. Besser wäre da ein WSCST-Objekt speziell für den Drucker, so dass die Spools auch mal auf anderen Druckern gedruckt werden können.
    Stell dir nur mal einen Mischbetrieb vor, kurzzeitige Ausfälle und dann Druck auf Ersatzdruckern, usw. usw.

    Ausserdem sollte sich eine Anwendung niemals von einem Druckermodel abhängig machen.

    Hallo Fuerchau,

    ich habe leider noch nichts mit WSCST-Objekten gemacht. Das einzigste was ich bisher gemacht habe, ist eine Schablone(Word-Dokument) kombiniert mit einer Spooldatei ausgedruckt. Wenn ich ein solches Objekt erstelle, kann ich damit alle Drucker ansprechen? Ich meine Drucker, welche direkt an der AS/400 hängen und welche die sich z.B. im Windows-Netzwerk befinden, sowie IBM, Lexmark, Kyocera ...?

    Ist ein best. Releasestand Voraussetzung um solche Objekte zu erstellen? Gibt es hierzu nähere Informationen bzw. ein Red-Book oder eine Beschreibung zum Erstellen eines WSCST-Objektes?

    Im voraus schon mal Danke.

    Gruß,
    votch

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Zum Thema WSCST findest du hier genügend Beispiele und Links.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. PRTF für IDPS Drucker Definition INTERL2OF5
    By eisslerhs in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08-11-06, 22:09
  2. Barcode in externe PRTF
    By Jump4738 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06-10-06, 15:08
  3. O-Bestimmungen in PRTF umwandeln
    By muadeep in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03-07-06, 09:50
  4. Abbruch von PRTF bei "DATE EDTCDE"
    By oopsy-dear in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27-10-04, 19:26
  5. OUTQ zuordnung im PRTF
    By dago in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19-09-01, 12:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •