-
Genau das ist das Problem !
Bei der Übertragung darf kein Wechsel der CCSID erfolgen, da (wie schon bemerkt) sich Hexcodes in ihrer Bedeutung ändern.
Oder für deine Quellen solltest du per CPYTOSTMF die CCSID generell auf 850 (ASCII)bzw 1252 (ANSI) ändern (dabei erfolgt auch eine Codeanpassung).
Bei Java-Objekten (Klassen) ist das Problem noch größer !
Java-Objekte enthalten kompilierten Code der beim Wechsel zu einer anderen CCSID auch zu einem anderen Binärcode wird. Damit verliert das Objekt seine Gültigkeit.
Am besten packst du deine Java-Quellen/Objekte per SAV in eine Save-File die du dann per CD auf dem Zielsystem mit RST wiederherstellst. In diesem Fall werden alle CCSID's der Objekte/Verzeichnisse übernommen.
Similar Threads
-
By fabax in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 19-03-07, 13:32
-
By umeis in forum NEWSboard Windows
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11-08-06, 12:45
-
By Hrs28 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 26-05-05, 13:16
-
By kruxelwuz in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18-02-05, 07:16
-
By DEVJO in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 26-11-04, 19:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks