Hallo Sascha,

solche Anforderungen können über einen Message-Break-Handler gelöst werden.

Mein Message-Break-Handler-Programm empfängt die Nachrichten. Steht auf der ersten Stelle ein '/' heisst das für mein Programm, dass anschliessend ein ausführbarer CL-Befehl folgt. (z.B. Call) Dieser Befehl wird ausgeführt. Die Eingaben werden in eine DataQueue geschrieben und vom rufenden Batch-Programm empfangen.

Ein Beispiel für einen Message-Break-Handler findest Du unter folgendem Link:
Tipps und Tricks

Birgitta