Ja, den Bericht im PHP-Magazin kenne ich auch. Ist eigentlich nur die deutsche Übersetzung des Redbooks. Der Verfasser dieses Berichts ist auch Co-Author dieses Redbooks. Wie schon erwähnt ist das Problem dabei, dass der ganze Schmonzenz erst noch kompiliert werden muß und das klappt nicht so ganz, wie es beschrieben ist.

Jetzt konnte ich doch wieder die Seite www.i5php.net aufrufen und habe mir von dort die bereits kompilierten Binaries runtergeladen (PHP Version 4.3.11). Die neueren PHP-Versionen haben leider nicht funktioniert, da wir auf unserer Maschine kein OpenSSL installiert haben, was aber dafür erforderlich wäre. Außerdem habe ich mir noch den MySql-Server und den zugehörigen PHPMyAdmin runtergeladen, da die meisten CMS-Systeme mit PHP und MySql arbeiten. Ich hab jetzt alles auf der iSeries in der PASE-Umgebung installiert und es läuft alles wunderbar. Der Zugriff von PHP auf iSeries-Dateien klappt auch problemlos und ist sogar ziemlich schnell.

Weiß zufällig jemand, ob man MySql-Datenbanken auch mit iSeries-Dateien verknüpfen kann, so wie z.B. in MS-Access ?

Gruß,
KM