-
Latin-2 ist halt so ein Problem.
Der Weg mit CCSID 13488 ist soweit korrekt um die Daten in die Datei zu bekommen.
Mach mal einen DSPPFM und Hex-Anzeige, dann wirst du sehen, dass die Daten im 2-Byte-Ascii abgelegt sind. Die Hexcodes müssten identisch zu deiner UTF-8-Datei sein.
Das Problem ist nur, dass z.B. beim Query, die Daten wieder in die CCSID des Jobs ( z.B. 273) übersetzt werden.
Und GENAU DABEI gehen die polnischen Zeichen verloren.
Du kannst die Daten nur korrekt an einem polnischem Terminal wieder sehen bzw. drucken.
In SQL bzw. ILERPG kannst du die Daten nur als Graphik-Felder ohne Verlust verarbeiten.
Similar Threads
-
By mk in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 21-12-06, 09:56
-
By jo400 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21-10-06, 18:57
-
By haertl in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 30-05-06, 14:36
-
By jogisarge in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15-05-06, 14:47
-
By PGMR in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15-06-05, 16:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks