Da bist du auf dem richtigen Weg.
Prüfe aber vorrangig die Verwendung von AUTL's (CRTAUTL/WRKAUTL).
An einem Objekt kannst du entweder max. 50 User oder 1 Autl schützen.
Hängst du an die Objekte eine AUTL brauchst du nur die AUTL zu pflegen, ansonsten ist jedes Objekt einzeln zu bearbeiten.

Für ODBC/DRDA-Zugriffe solltest du auch entsprechende Lib's mit View's bzw. LF's einrichten. Hier kann man dann sogar Mandanteneinschränkungen treffen.