[QUOTE=Fuerchau]SQLCLI und REXX findest du unter http://publib.boulder.ibm.com/iserie...2924/index.htm

Danke, schau ich mir mal an


Benannte ACTGRP's sind deshalb von Vorteil, weil die Verbindung zu jeder DB offen bleiben kann. Ansonsten muss man immer mit "connect" die Verbindung umschalten.

ist in diesem Fall Sinn der Übung, erst alle Daten der
1. AS400, dann alle der 2.

Was hindert dich, den CRTSQLPKG aus dem CLP aufzurufen ?

huch, äh dummheit + unwissen (hat jede as400 mit sql den CRTSQLPKG ?) das währ ja dann ganz einfach !!



SQLCPY spart aber jede Menge Programmierzeit. Was sind da schon €500 gegen 10 und mehr Stunden Programmieraufwand ?
Ausserdem kann man dann mal "so eben" Daten zwischen Systemen austauschen.

Seh ich auch so, ich kann aber nicht den Nutzen direkt Nachweisen + 'Noch ein Softare Anbieter' + 'was ist mit Rel wechsel + was ist wenn wir eine neue as ...

Danke
Robi