@Fuerchau

Warum das Rad neu erfunden? Tja, gute Frage

Bietet diese SQL-CALL-Schnittstelle denn Performance-Vorteile gegenüber ODBC?
Und wie spricht man diese Schnittstelle von einem COBOL-Programm welches auf dem PC läuft an? Gibt es da sowas wie einen Treiber?

Wie würdest du denn vorgehen wenn du eine FERTIGE Anwendung hättest die auf COBOL-Index-Dateien basiert.
Es gibt eine AS/400 Version und eine Windows-Version mit GUI (die ODBC-Version ist eigentlich mehr experimentell ...).
Nun sollen die Programme (speziell die Batch-Programme) weiterhin auf der AS/400 ablaufen. Aber die Oberfläche natürlich auf einem Windows-PC mit schicker GUI laufen.
Würdest du tatsächlich nur den Weg sehen alles auf SQL-Basis umzustricken, gibt es keine vernünftigen Alternativen bei denen man die COBOl-Dateizugriffe auf die Index-Dateien so lassen kann?

Beste Grüße
Neptun